
Voten für CHANGEMAKER Markttag Projekt
Zukunftsregion Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Erstmals durften heuer 90 Steyrer Volksschulkinder beim CHANGEMAKER Markttag Projekt unternehmerisches Denken und Handeln hautnah erleben. Steyr übernahm dabei eine Pionierrolle in Oberösterreich. Neben der Förderung von Kreativität und Teamgeist war Selbstwirksamkeit ein zentraler Aspekt des Projektes. Den erfolgreichen Markttag werden die Kinder ihr Leben lang in kraftvoller Erinnerung behalten. Bis 4.

Computer zerlegen mit NKE Austria
Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr, CoderDojo
Erstmals können Kinder und Jugendliche bei CoderDojo Steyr bei der Hardware selbst Hand anlegen. Ermöglicht wird das durch PREMIUM-Sponsor NKE Austria, der die offene Station „Computer zerlegen“ bei der 5-Jahres-Feier von CoderDojo Steyr am Freitag, den 20. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Museum Arbeitswelt betreut.

Erfolgreiche Premiere: Begeisterung bei der ersten STEYR.ART.WEEK.
Zukunftsregion Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
In einer Woche voller kreativer Impulse, Kunst und Kultur verwandelte sich die historische Altstadt von Steyr in Oberösterreich in ein belebtes Zentrum der Kunst. Die erste STEYR.ART.WEEK., die vom 11. bis 16. September 2023 stattfand, brachte Kunstliebhaberinnen und -liebhaber aus der ganzen Region zusammen und sorgte für Begeisterung.

„Junior Maker Pioneers“ – eine Idee wird realisiert
Zukunftsregion Steyr, Steyr Innovativ, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
2021 wurde Christian Stadlmann für seine Idee „Makerspace für Kids“ beim Ideenwettbewerb der Zukunftsregion Steyr in der Kategorie „Nachhaltige Region“ prämiert.

Mit LEADER-Förderungen die Region Steyr gestalten
Zukunftsregion Steyr, Stadtgut Steyr, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Der erste Call, also die erste Gelegenheit läuft bereits: Bis 19. September 2023 können Projekte bei der LEADER-Region Nationalpark OÖ. Kalkalpen und bis 16. Oktober 2023 bei der LEADER-Region Traunviertler Alpenvorland eingereicht werden, um eine Förderung je nach Projektkategorie von 40, 60 oder 80 Prozent zu erhalten. Danach folgen in regelmäßigen Intervallen neue Zeiträume für die Projekteinreichung. Die neue Förderperiode ist gestartet und läuft nun bis zumindest 2027.

Erste STEYR.ART.WEEK. 2023
Zukunftsregion Steyr, Steyr Innovativ, TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
6 spannende Künstler:innen verwandeln von 11. bis 16. September freie Geschäftslokale in lebendige Galerien und werden die Steyrer Innenstadt auf eine besondere Art beleben.

Neues Leben in den Ortszentren
TIC Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Die Stadt Steyr sowie die sieben Umlandgemeinden Aschach, Dietach, Garsten, St. Ulrich, Schiedlberg, Sierning und Wolfern fokussieren ihren Blick auf ihre Zentren. Sie setzen einen nächsten Schritt zur Zusammenarbeit und beteiligen sich gemeinsam als Stadtregion Steyr beim neuen Aktionsprogramm der Landes OÖ. Für die Belebung von Leerständen in der Stadtregion Steyr gibt es eine attraktive Förderung.

Steyrer Startup Carbony kämpft gegen Klimawandel
Zukunftsregion Steyr, Stadtgut Steyr, Wirtschaftsstandort Steyr
Das Steyrer Startup Carbony will mit seinen „Carbon Removal“ Projekten, bereits in die Atmosphäre freigesetztes CO2 langfristig speichern. Die Zukunftsregion Steyr unterstützt Carbony durch Vernetzungsarbeit, um das von der FFG geförderte Projekt bestmöglich umzusetzen. Die Stadt Steyr stellt als Projektpartner für die Umsetzung Flächen zur Verfügung.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »